Donnerstag, 14. Oktober 2010

USA

Um ein Urlaubsvisum für die USA zu erhalten, musste man 1996 vorher folgenden Test bestehen (Originalwortlaut):

"1. Betreiben Sie Missbrauch mit Drogen, oder sind Sie drogenabhängig?
2. Sind Sie jemals wegen eines Vergehens, einer Strafe oder eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verhaftet oder verurteilt worden?
3. Sind Sie jemals wegen zweier oder mehrerer Vergehen oder verurteilt worden, für die Sie insgesamt eine Haftstrafe von 5 Jahren oder mehr verhängt wurde?
4. Handeln Sie mit kontrollierten Substanzen?
5. Steht hinter Ihrer Einreise die Absicht, sich an strafbaren Handlungen oder unmoralischen Handlungen zu beteiligen?
6. Waren oder sind Sie in Spionage-, Sabotage- oder terroristische Aktivitäten verwickelt?
7. Waren Sie am Völkermord oder in der Zeit zwischen 1933 und 1945 in irgendeiner Weise an den Verfolgungen des nationalsozialistichen Regimes Deutschlands oder seiner Verbündeten beteiligt?
8. Haben Sie ein Kind der Obhut eines amerikanischen Staatsbürgers entzogen, dem das Sorgerecht für dieses Kind zugesprochen wurde?"


Montag, 11. Oktober 2010

gesundheit


dazu meine aufzeichnungen:

1. in der früh:

nach dem aufstehn- zähneputzen. dann 10 minuten dehnungs- und entspannungsübungen für mehr lebensenergie.
danach die nase- wichtigstes organ für die sauerstoffaufnahme- reinigen in dem man sie in ein glas wasser mit ein wenig salz steckt und durch die nase "schnorchelt".
zum frühstück die über nacht in wasser oder milch eingelegten haferflocken und rosinen in einem topf erhitzen, eine prise salz, eine banane in stücke und vielleicht noch andere früchte dazu - aufkochen lassen und zu einem brei umrühren.
der beste start in einen erfolgreichen tag!

2. unter tags:beim sitzen dran denken, dass die oberschenkel ganz auf der sitzfläche aufliegen sollen; weiters ein hohlkreuz machen, ellbogen und schultern zurück, kopf in den nacken. zwischen oberkörper und tischauflage sollte nur geringer abstand sein, eine lehne soll nicht in anspruh genommen werden. darauf achten, dass das gewicht so verteilt ist, dass die oberschenkel nicht angespannt sind.
das alles ist am anfang ungewohnt, aber wichtig, weil schlechte haltung beim sitzen sich auf das gemüt überträgt und so zu schlechter laune, kopfschmerzen oder anderen leiden führen kann!

3. mittags:

vor dem mittagessen trinken, nicht während dem essen trinken. auf die nachspeise verzichten, weil der magen für süsse und saure speisen unterschiedliche verdauungsprozeduren benötigt- die nachspeise also besser zum kaffee oder tee am nachmittag aufheben. auch schafft zucker nährboden für krebszellen, also den überhaupt reduzieren.

4. abends:

vorm schlafen gehen meditieren oder einfach konzentriert atmen - dabei ist wichtig, dass man die bauchatmung kennenlernt- beim einatmen geht der bauch raus, beim ausatmen wieder rein, klingt verkehrt, ist aber richtig;)